
4. Juni / 17.30 - 20 Uhr
Gestalt
Quarterly
online Vernetzungstreffen:
"Gestalt"
für Praktizierende und Interessierte
WANN /
4. Juni 2023
17.30 - 20 Uhr
ÜBER DIE VERANSTALTUNG
TITEL /
Begegnungen ohne Vorurteil und Urteil?
Phänomenologie und phänomenologisches Sprechen
in der Gestalttherapie
Einladung zum zweiten QUARTERLY 2023, dem vierteljährlichen Treffen von Gestalt-Freunden, und solchen, die es vielleicht werden wollen: Am Sonntagabend dem 4. Juni 2022 von 17:30 Uhr bis 20:00 Uhr wollen uns mit euch der Phänomenologie zuwenden.
Die Phänomenologie ist ein Grundpfeiler der Gestalttherapie. Der phänomenologische Blick wendet sich dem eigenen Erleben zu und klammert dabei Vorannahmen, Projektionen und Schlussfolgerungen möglichst aus.
Phänomenologisches Sprechen bemüht sich darum, nah am „Phänomen“ zu bleiben, d.h. an dem, was ich direkt wahrnehme. Phänomenologisches Sprechen schafft Raum für Wahrhaftigkeit und Tiefe in therapeutischer und alltäglicher Kommunikation.
In diesem QUARTERLY wollen wir dieses Thema erkunden und probieren, wie phänomenologisches Sprechen funktionieren kann und wie es sich z.B. von projektivem Sprechen unterscheidet. Und das wie immer in der Struktur von Input, gefolgt von Austausch in kleinen Gruppen und im Plenum.
Das QUARTERLY soll auch die Vernetzung der Gestalt Community unterstützen. Wer also Unterstützer*innen für eigene Anliegen sucht, findet hier wieder eine Möglichkeit der Kontaktaufnahme.
Die Teilnahme am Quarterly ist wie immer kostenlos. Gerne könnt ihr diese Einladung an Kolleg*innen und Interessent*innen weiterleiten, damit der "Gestaltkreis" auch öffentlich wächst.
Euer Vorbereitungsteam:
Frank Böttger, Sabine Brausen, Nicola Eschweiler-Trutzenberg, Martin Heyer, Fritz Letsch, Isabelle Munde, Katharina Renke und Margit Stegmair
Anmeldung:
Damit wir abschätzen können wer alles teilnimmt, meldet euch bitte über die neue Homepage des Vorbereitungsteams an:
Das erwartet dich
Das online Vernetzungstreffen macht die Gestalthaltung durch die Nutzung vielfältiger Medien erlebbarer und zugänglicher.
![]() Gestalt-Arbeit in der GruppeKomme ins Erleben: Erforsche phänomenologische Sprache in Triaden. | ![]() ImpulsvortragFachreferent:innen setzen mit Kurzvorträgen inspirierende Impulse. |
---|---|
![]() VernetzenDu hast Ideen oder Projekte, die du gerne umsetzen möchtest und suchst Unterstützung? Egal was - präsentiere deine Idee auf dem nächsten Quarterly! | ![]() SharingIm Plenum hast du die Möglichkeit deine Gedanken (und Gefühle) zu teilen, Rückfragen zu stellen oder Impulse zu setzen. |
![]() Gestalt-CaféDas Gestalt-Café: In interaktiven "Break Out Rooms" kannst du neue Leute kennenlernen und dich mit anderen in der geschützten Kleingruppe austauschen. | ![]() GewahrseinKomm ins Erleben im Hier & Jetzt: Gewahrseinsübung zum Ankommen. |
![]() ZitateFinde Inspiration in Zitaten berühmter Gestalttherapeut:innen oder Gedichten. |